Es nahmen 20 Schützinnen und Schützen am Königsschießen teil. Neuer König ist Armin Zwilling, gefolgt von seinen beiden Rittern Michael Bauer und Ernst Wirth. Herzlichen Glückwunsch! Aufgrund Krankheit und Abwesenheit konnte kein gemeinsames Foto gemacht werden. Dieses wird nachgeholt.
In rekordverdächtigen 60 Minuten, wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgezogen. Vorab gab es allerdings noch ein sehr leckeres Essen von der Metzgerei Kübler aus Westheim, mit selbstgemachten Salaten von Sandra, Evelin und Conny.
Oberschützenmeister Armin Zwilling gab seinen Jahresbericht über das vergangene Jahr ab. Er bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen aller Events beigetragen haben. Aktuell hat der Verein 101 Mitglieder, wovon sich aber nur knapp ein Dutzend sehr aktiv einbringt. Hier wünscht sich die Vorstandschaft etwas mehr Engagement. Schützenmeister Harald Weber gab den Anwesenden einen Überblick über das Sportjahr und verabschiedete sich aus seinem Amt.
Nach Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer, welche eine hervorragend geführte Buchhaltung bestätigten, wurden alle Amtsträger einstimmig entlastet. Der Haushaltsvoranschlag wurde ebenfalls einstimmig genehmigt.
Nun standen wieder die Wahlen an. Mit einer kleinen Personalveränderung wurden Vorstand und Ausschuß einstimmig gewählt:
Oberschützenmeister & komm. Kassier
Armin Zwilling
Schützenmeister
Jürgen Most
Jugendleiter
Matthias Dietrich
Schriftführerin
Sandra Kaißer
Beisitzer
Manuel Baum
Beisitzerin
Evelin Klenk
Beisitzer
Günter Schupp
Beisitzer
Harald Weber
Beisitzer & Seniorenbeauftragter
Ernst Wirth
Kassenprüfer
Konny Uhl
Sabine Schupp
Bürgermeister Jürgen König nahm die Entlastung vor, übernahm die Wahlleitung für das Amt des Oberschützenmeisters und überbrachte sein Grußwort. Nach der Vorschau über die Termine und Events für 2018 wurde die Jahreshauptversammlung beendet.
Die Ehrungen für Verdienste und langjährige Mitgliedschaften, sowie die Ehrung für sportliche Leistungen werden auf dem kommenden Jahresessen gemacht.
Am 24. März fand unser Jahresessen im Weilerstüble in Ottendorf statt. In gemütlicher Runde genossen wir das leckere italienische Essen, bei guten und lustigen Gesprächen. Anschliessen fanden die Ehrungen für sportliche Leistungen satt. Schützenmeister Jürgen Most konnte auch dieses Jahr wieder viele Mitglieder für ihre Leistungen auf Vereins-, Kreis- und Bezirksebene ehren. Aufgrund technischer Probleme seitens des WSV konnten wir leider keine Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchführen. Dies wird natürlich nicht vergessen und nachgeholt. Eine Ehrung brannte Oberschützenmeister Armin Zwilling dennoch unter den Nägeln: Jürgen Most wurde für besondere Verdienste mit der Vereinsnadel geehrt. Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!
Abends haben uns die Fourfighters ordentlich eingeheizt. Als Vorabendprogramm haben wir verschiedene Spiele für Kinder angeboten.